Was bei uns gestern war ....

Zeitung für zwei Tage
Heute bekommt ihr eine doppelte Ausgabe, da die Redaktion gestern durch andere Ereignisse keine Zeit hatte, die Zeitung zu gestalten. Deshalb gibt es hier die Bilder und Berichte aus den letzten zwei Tagen.

Vorgestern an der Longe, 9:00 Uhr
Es wurde fleißig im Trab geübt. Nach einem kurzen Aufwärmen konnten alle sogar das Aussitzen ohne Steigbügel ausprobieren – toll gemacht! Auch die Hände waren schon viel ruhiger. Wirklich super Fortschritte!

Longenstunde, 9:00 Uhr (kleiner Platz)
Hier standen Abwenden und Bahnfiguren auf dem Programm. Da gleichzeitig ein anderes Pferd longiert wurde, mussten die Reiterinnen besonders aufmerksam sein und Rücksicht nehmen – das hat prima funktioniert. Klasse gemacht!

Longenstunde, 10:00 Uhr (frei reiten)
Der Fokus lag ebenfalls auf Abwenden und Bahnfiguren, wichtige Übungen für den Aufstieg in die ST-Gruppe. Lia S. und Maria H. konnten dadurch sogar in die ST-Gruppe aufsteigen – herzlichen Glückwunsch!

ST2-Ausritt
Die Gruppe unternahm einen schönen Ausritt. Alle hatten ihre Pferde gut im Griff und jede Menge Spaß. Nur Elli hatte kurz die Idee zu einem spontanen Galopp, was für ein bisschen Aufregung sorgte. Die Kinder reagierten souverän, es passierte nichts – und am Ende konnten alle darüber lachen. Wieder im Stall angekommen, waren alle wohlauf. Großes Kompliment – richtig stark gemacht!

ST3-Ausritt, 16:30 Uhr
Bei bestem Wetter genossen alle die gemeinsame Zeit. Die Stimmung war fröhlich, es wurde viel gelacht, und der Wald zeigte sich von seiner schönsten Seite. Nach dem Ritt gab es zur Erfrischung noch eine Abkühlung im Weiher – herrlich!

G3 in der Halle, 9:00 Uhr
Geübt wurde der Handwechsel durch die Dualgassen in allen drei Gangarten. Alle Reiterinnen und Reiter setzten die Aufgabe konzentriert um, und die Pferde machten toll mit. Sehr gut gemacht, weiter so!

Führausritt, 16:30 Uhr
Im Schatten des Waldes genossen Pferde, Reiter und Führerinnen die Stunde. Es wurden schöne Gespräche geführt und sogar für musikalische Stimmung gesorgt – zwei Führerinnen sangen fröhlich verschiedene Lieder. Das hat allen großen Spaß gemacht!

Longenstunde, 10:00 Uhr (auf dem Platz)
Hier lag der Fokus auf dem Leichttraben. Melina M. ritt Hermine frei und konnte, nachdem kleine Meinungsverschiedenheiten über die Richtung geklärt waren, in die ST-Gruppe aufsteigen – super gemacht! Am Ende erschrak Hermine kurz, wodurch Leni W. herunterfiel. Ganz tapfer ist sie wieder aufgestiegen und hat die Stunde fortgesetzt – Respekt!

Longenstunde, 9:00 Uhr (Äppi)
Diesmal stand das korrekte Abwenden im Mittelpunkt – das hat richtig gut geklappt! Auch die Zügelführung konnte deutlich verbessert werden. Sehr schön gemacht!

Ausritt, 9:00 Uhr
Bei angenehm kühlen Temperaturen genoss die Gruppe die Ruhe im Wald. Alle Reiterinnen hatten ihre Pferde bestens unter Kontrolle.

Unser Wetter heute:

Hydriert bleiben: Viel Wasser trinken – kleine, regelmäßige Schlucke sind besser als große Mengen auf einmal.

Hitze meiden: Besonders zwischen 13:00 und 17:00 Uhr, wenn es am heißesten ist – Schattenplätze aufsuchen oder Aufenthalte im Freien minimieren.

Raumklima: Innenräume möglichst kühl halten – mit leicht geöffneten Fenstern abends.

Selbst schützen: Sonnenschutz wie Hut, Kleidung und Sonnencreme verwenden. Falls draußen, Schattenpausen einlegen und bei Bedarf abkühlen (z. B. feuchte Tücher, Wasser).

Auf andere achten: Besonders Tiere gut beobachten – Hitze kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.

Das Programm von heute von unseren 
Ferienhelferinnen

Bilder des Tages:

Hier sind die Bilder des Tages von den Feriengästen:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.